Die medizinische Hypnose ist eine wirksame Therapieform bei der Behandlung von Schmerzen. Zahlreiche Studien belegen deren Wirksamkeit.
Im hypnotischem Zustand sind Körper und Geist tief entspannt, Glückshormone werden vermehrt ausgeschüttet und körpereigene, schmerzlindernde Systeme sind aktiviert. Dank der Hypnosetherapien, können sich im Gehirn neue Verbindungen zwischen den Nervenzellen bilden. Dies ermöglicht, den Schmerz als weniger störend zu empfinden oder gar ganz aufzulösen.
Hypnosetherapie in der Gruppe eignet sich hervorragend zur Schmerzbehandlung. Dieses Behandlungskonzept hat sich bewährt.
Dank enger Zusammenarbeit mit dem SchmerzZentrum des Salem-Spitals Bern und Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin, ist es mir möglich Sie optimal zu unterstützen.
Einige Beispiele des Behandlungsspektrums:
In der Gruppe erfahren Sie zunächst was Hypnose ist. Sie sind bereits nach der ersten Sitzung in der Lage, sich selber zu hypnotisieren. Zuhause wenden Sie dann neben der Selbsthypnose, unterschiedliche Therapiemethoden an, um Ihre Beschwerden zu behandeln. Audiohypnosen unterstützen zusätzlich Ihren Weg der Veränderung. Vor und nach jeder Gruppensitzung, werden Ihre Erfahrung und Veränderung dokumentiert. Bei Fragen stehe ich Ihnen auch ausserhalb der Gruppentermine gerne zur Verfügung.
Im Salem-Spital, im Gruppenraum der Physiotherapie. Gruppentherapie findet jeweils am Samstagvormittag statt. Die genauen Daten werden Ihnen persönlich mitgeteilt.
Um Sie optimal begleiten zu können, ist die Teilnehmerzahl auf 10 Personen beschränkt.
Im Preis inbegriffen sind fünf Sitzungen à 45 Minuten, spezifische Audiohypnosen, Führung Ihrer Dokumentation und Beratung. Ihre Investition beträgt 200 CHF. Die Zahlung erfolgt im Voraus.
Sie können mich direkt per E-Mail oder Telefon kontaktieren. Nach Ihrer Zahlung, verpflichten Sie sich verbindlich an der Teilnahme der Gruppentherapie. Im Falle von Nichtantreten oder Abbruch der Therapie, wird keine Rückerstattung geleistet.
Ich empfehle Ihnen, den Abschluss einer Annullierungskostenversicherung, welche für Ihre Unkosten aufkommt, wenn Sie aufgrund von Unfall oder Krankheit verhindert sind oder die Therapie abbrechen müssen (z.B. bei Allianz Assistance kostet die Versicherung ca. 10 CHF). Wird die Gruppentherapie durch den Veranstalter abgesagt oder verschoben (auch Corona bedingt), so können Sie jederzeit an einem anderen Datum des Veranstalters teilnehmen oder Ihre getätigte Überweisung zurückverlangen.
Eine für mich neue und interessante Erfahrung, die ich Hoch zu schätzen weiss. Vielen Dank Emir dafür, dass ich wieder neuen Lebensmut schöpfen kann und ich mich in meine Ausbildung besser konzentrieren kann. Auch als Schmerzpatient eine tolle Erfahrung, um von Opioid-Medikamenten loszukommen!
Emir hat mir geholfen nach einer Operation im Kniegelenk mit dem Schmerz umzugehen. Die Schmerzen waren nach der Sitzung wesentlich tiefer und die Pysiotherapie ging danach auch besser. Ich kann Emir nur empfehlen. Merci für deine Hilfe”